Diskussion im Rahmen der 3. Standschau des Landesverbandes Dunkle Biene Sachsen e.V.
51. Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkertage/1. eurobee
Messe Friedrichshafen Neue Messe 1, Friedrichshafen, Bayern, DeutschlandZum ersten Mal wird das Branchenereignis im Herbst: die 51. Süddeutschen Berufs- und Erwerbsimkertage/1. eurobee vom Fr. 29. bis So. 31. Oktober 2021 mit über 100 nationalen und internationalen Ausstellern auf […]
66. Deutscher Imkertag
Der D.I.B. lädt zum 66. Deutschen Imkertag und auch wir sind eingeladen. Der Imkertag wird dieses Jahr das erste mal online übertragen und steht so auch denen zur Verfügung, die […]
2. eurobee in Friedrichshafen
Messe Friedrichshafen Neue Messe 1, Friedrichshafen, Bayern, DeutschlandNach der Prämiere für unseren Messestand im letzten Jahr, zur 1. eurobee, sind wir auch dieses Jahr wieder gern nach Friedrichshafen gefahren, um für die Dunkle Biene zu werben und […]
Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes
Die diesjährige Hauptversammlung findet online über GoToMeeting statt und wird wieder mitgeschnitten, um sie den Mitgliedern, die nicht live dabei sein können auch zu präsentieren.
Apisticus-Tag 2023
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland (MCC) Albersloher Weg 32, MünsterWir werden das erste Mal beim Apisticus Tag mit einem Stand des Verbandes dabei sein, um die Mellifera vorzustellen und laden alle Mitglieder und Freunde der Dunklen Beine gern ein, […]
Infoabend „Projekt Varroa Tolleranz 2033“
OnlineveranstaltungGemeinsam mit dem D.I.B., der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker, dem Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. und dem Lëtzebuerger Landesverbandes fir Beienzuucht haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2033 ohne […]
Arbeitstagung Varroa 2033 – Varroaresistenz 2033
Institut für Bienenkunde und Imkerei, LWG Veitshöchheim An der Steige 15, Veitshöchheim, BayernVarroaresistente Bienen bis 2033 in Europa Ist das möglich? Können wir in 10 Jahren Bienen haben, die gesund sind und nur mit milder, medikamentenfreier oder gar keiner Behandlung der Varroamilbe […]
Frühjahrskonferenz der Armbruster Imkerschule
Kirchberg an der Jagst , DeutschlandBiodiversität und Imkerei: wie können wir Biodiversität verbessern und unsere Zukunft und die Zukunft unserer Bienen sichern Samstag, 18. März 202308:00 – 09:00 Uhr Begrüßungskaffee, Registration09:00 – 09:10 Uhr Begrüßung […]
Infoabend „Erhaltungszucht“
OnlineveranstaltungUnser Zuchtkoordinator Johannes stellt die Ziele des Verbandes in Bezug auf die Erhaltungszucht und die damit verbundenen Kriterien anschaulich dar. Im Anschluss an den Vortrag, gibt es natürlich die Möglichkeit […]
Ökofilmtour Brandenburg
Technische Hochschule Wildau Hochschulring 1, Wildau, Brandenburg, DeutschlandZIEMLICH WILDE BIENEN Dokumentarfilm von Jan Haft, 50 min, 2022 Im Frühling stehen wir vor Obstbäumen und schauen den Honigbienen beim Bestäuben der Blüten zu. Betrachtet man die winzigen Wohltäter […]